Meine Philosophie

Wie entstand INNERES STORYTELLING?

Zu sehen, wie sehr unsere Storys unser Verhalten beeinflussen – diese Beobachtung faszinierte mich schon in den 90ern als ich über mythische Motive in der Werbung forschte.

Seitdem zog sich das Thema durch mein Leben und ich durfte entdecken: Nicht nur die Werbung, sondern vor allem unsere Seele ist die größte Storyfabrik ever, die uns lenkt und leitet.

Im Coaching zählt die Begegnung des Klienten mit seinen inneren Geschichten zu den berührendsten Momenten. Jetzt wird Raum frei für Neuanfänge im Leben. INNERES STORYTELLING erzählt davon, wie das möglich ist und was es dafür braucht.

Fundament

In meinen Ansatz INNERES STORYTELLING fliessen mehrere wissenschaftliche Erkenntnisse ein. Da ist zum einen ihr festes Fundament: Die beeindruckende Kommunikationslehre von Friedemann Schulz von Thun. Darauf aufbauend die Erkenntnisse des Verhaltensökonomen Daniel Kahnemann, die Lehre des Anthropologen Joseph Campbell, die psychologische Arbeit von Lori Gottlieb und die Resonanz-Theorie von Hartmut Rosa.

Unser Leben – das sind die Geschichten, die wir uns immer wieder erzählen und jene die wir gestalten – Lori Gottlieb